Herausforderungen und Kritik in der Forschung

Herausforderungen und Kritik in der Forschung

Einleitung in die aktuelle Forschungslandschaft und deren Herausforderungen

Die aktuelle Forschungslandschaft ist geprägt von einer beispiellosen Dynamik und Vielfalt. Die rapide Entwicklung neuer Technologien, die Globalisierung des Wissensaustausches sowie der zunehmende interdisziplinäre Ansatz in vielen Forschungsfeldern eröffnen beeindruckende Möglichkeiten für wissenschaftliche Durchbrüche und Innovationen. Gleichzeitig sehen sich Forscherinnen und Forscher mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die kritisch betrachtet werden müssen.

Einer der Hauptaspekte, mit denen die heutige Forschung kämpft, ist die Frage nach der Finanzierung. Trotz der offensichtlichen Notwendigkeit von Investitionen in die Wissenschaft sind finanzielle Ressourcen oft begrenzt oder werden ungleich verteilt. Diese Problematik führt zu einem harten Wettbewerb um Fördermittel, was wiederum den Druck auf Wissenschaftler erhöht und zu einer Publikationskultur beitragen kann, in der Quantität über Qualität gestellt wird.

Ein weiterer kritischer Punkt ist die Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen. In verschiedenen Disziplinen wurden Fälle publiziert, bei denen andere Forscherteams nicht in der Lage waren, bestimmte Ergebnisse zu replizieren. Dies wirft Fragen bezüglich der Zuverlässigkeit und Validität wissenschaftlicher Erkenntnisse auf und untergräbt das Vertrauen in die Wissenschaft.

Datenschutz und ethische Bedenken spielen ebenfalls eine immer wichtigere Rolle in der modernen Forschungslandschaft. Mit dem Anstieg des Datenvolumens und dessen Bedeutung für viele Studien müssen Wege gefunden werden, wie man sensibel mit personenbezogenen Daten umgeht und gleichzeitig den wissenschaftlichen Fortschritt fördert.

Zudem bringt die Interdisziplinarität ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich – nämlich das Überwinden fachspezifischer Barrieren sowie Kommunikationshürden zwischen unterschiedlichen Disziplinen. Auch hier gilt es Lösungen zu finden, um Synergien effektiv nutzen zu können.

Im Kontext dieser Herausforderungen steht auch die Kritik an etablierten Methodiken und Paradigmen im Raum. Es stellt sich häufig heraus, dass traditionelle Herangehensweisen neu überdacht oder angepasst werden müssen, um aktuellen Fragestellungen gerecht zu werden oder um innovative Methoden zu integrieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass trotz aller Herausforderungen auch ein enormes Potenzial in der gegenwärtigen Forschungslandschaft steckt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, offen für Neues zu sein und gleichzeitig einen reflektierten Umgang mit den bestehenden Problemen zu pflegen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Forschung nicht nur Antworten liefert sondern auch verantwortungsbewusst zum allgemeinen Fortschritt beiträgt.

In der Welt der Forschung ist die Finanzierung von Projekten ein zentraler Aspekt, der über das Potential und die Durchführbarkeit wissenschaftlicher Vorhaben entscheidet. In diesem Zusammenhang ist auch der Wettbewerb um öffentliche Gelder eine bedeutende Herausforderung für Forscherinnen und Forscher.

Die öffentlichen Mittel sind oft begrenzt und die Kriterien zur Vergabe dieser Mittel können sehr streng sein. Dies führt dazu, dass viele Wissenschaftler einen erheblichen Teil ihrer Zeit damit verbringen müssen, Anträge zu verfassen und sich in einem intensiven Konkurrenzkampf zu behaupten, anstatt sich auf ihre eigentliche Forschungsarbeit konzentrieren zu können.

Ein weiteres Problem ist die Ausrichtung der Förderpolitik. Häufig werden vornehmlich Projekte mit einem hohen Innovationspotential oder solche, die kurzfristige Ergebnisse versprechen, finanziert. Langfristige Grundlagenforschung oder Nischenprojekte haben es da schwerer, Fördermittel zu erhalten. Dies kann dazu führen, dass wichtige wissenschaftliche Fragestellungen vernachlässigt werden.

Kritiker bemängeln zudem häufig den administrativen Aufwand sowie die Bürokratie im Prozess der Mittelvergabe. Die komplexen Antragsprozesse und Berichtspflichten binden Ressourcen und schaffen zusätzlichen Druck für die Forschenden.

Hinzu kommt das Dilemma des 'Publish or Perish', bei dem Wissenschaftler unter Druck gesetzt werden, stets in hochrangigen Fachzeitschriften zu publizieren. Dies kann dazu führen, dass mehr Wert auf Quantität statt auf Qualität gelegt wird. Die Fokussierung auf Publikationen als Leistungsindikator kann auch kreative oder risikoreiche Forschungsansätze benachteiligen.

Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, wäre ein Umdenken in der Förderpolitik sinnvoll: weg von einer rein output-orientierten Bewertung hin zu einer ganzheitlicheren Betrachtungsweise von Forschungsvorhaben und deren langfristigem Nutzen für Gesellschaft und Wissenschaft selbst.

Es bedarf also eines ausgeglichenen Systems der Forschungsfinanzierung, das sowohl innovative Kurzzeitprojekte als auch grundlegende Langzeitstudien unterstützt und dabei den Verwaltungsaufwand minimiert. Nur so kann eine vielfältige Forschungslandschaft gefördert werden, die allen Bereichen der Wissenschaft gerecht wird und somit zum Fortschritt beiträgt.

Core Energetics im digitalen Zeitalter: Online-Therapiesitzungen und ihre Effektivität

Core Energetics im digitalen Zeitalter: Online-Therapiesitzungen und ihre Effektivität

Fazit: Zusammenfassende Bewertung der Effektivität von Online-Therapiesitzungen in Core Energetics

Core Energetics, eine tiefenpsychologische Körpertherapie, die darauf abzielt, energetische Blockaden zu lösen und emotionales Gleichgewicht herzustellen, hat sich seit jeher durch ihre intensive persönliche Interaktion zwischen Therapeut und Klient ausgezeichnet.. Doch wie steht es um die Effektivität dieser Methode in einer Zeit, in der digitale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen?

Die Verlagerung von Therapiesitzungen ins Internet – ausgelöst durch globale Ereignisse wie etwa die COVID-19-Pandemie – hat auch vor den Türen von Core Energetics nicht Halt gemacht.

Posted by on 2024-04-22

Ethik in der Forschung: Umgang mit sensiblen Daten und moralische Verantwortung

Ethik in der Forschung: Umgang mit sensiblen Daten und moralische Verantwortung - Herausforderungen und Kritik

Forschung ist ein wesentliches Element des wissenschaftlichen Fortschritts. Sie ermöglicht uns, neues Wissen zu schaffen, bestehende Theorien zu überprüfen und Lösungen für komplexe Probleme zu finden. In einer Zeit, in der die Menge an verfügbaren Daten exponentiell wächst, wird der ethisch verantwortungsbewusste Umgang mit diesen Informationen immer wichtiger.

Der Begriff "sensible Daten" umfasst eine Vielzahl von Informationsarten, darunter persönliche Daten wie Gesundheitsinformationen, genetisches Material oder soziodemografische Angaben. Der Schutz dieser Daten ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung – etwa durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU – sondern auch eine Frage der moralischen Verantwortung für Forschende.

Eine der grössten Herausforderungen liegt darin, das Gleichgewicht zwischen dem potentiellen Nutzen der Forschung und dem Schutz individueller Privatsphäre zu finden. Forscherinnen und Forscher stehen vor dem Dilemma, dass sie zum einen möglichst viele Daten sammeln möchten, um valide Schlussfolgerungen ziehen zu können; zum anderen müssen sie sicherstellen, dass diese Informationen nicht missbraucht werden oder unbefugt an die Öffentlichkeit gelangen.

Die Anonymisierung von Datensätzen ist eine gängige Methode zum Schutz personenbezogener Informationen. Doch selbst wenn Namen und andere offensichtlich identifizierbare Merkmale entfernt werden, besteht das Risiko des "Re-Identifying", bei dem Personen durch Kombination verschiedener Datenquellen doch noch identifiziert werden können. Dies erfordert fortlaufend neue Ansätze im Datenschutz sowie eine ständige Sensibilisierung für mögliche Gefahren.

Kritik entzündet sich häufig auch an den Methoden der Datenerhebung selbst. Insbesondere in sozialwissenschaftlichen oder medizinischen Studien kann es vorkommen, dass Teilnehmende nicht vollständig über die Nutzung ihrer Daten aufgeklärt sind oder ihnen die Tragweite dieses Vorgangs nicht bewusst ist. Ein hohes Mass an Transparenz sowie das Einholen eines informierten Einverständnisses sind daher unerlässlich.

Zudem stellen sich ethische Fragen im Hinblick auf die Publikation von Forschungsergebnissen: Welche Informationspflicht haben Wissenschaftlerinnen gegenüber ihren Probanden? Wie gehen sie mit Ergebnissen um, die möglicherweise negative Konsequenzen für bestimmte Gruppen nach sich ziehen könnten?

Die moralische Verantwortung endet jedoch nicht bei der Datensammlung oder -auswertung. Auch bei der Interpretation und Weitergabe von Erkenntnissen ist ein verantwortungsbewusster Umgang gefordert. Falsche Darstellungen oder Überinterpretationen können weitreichende Folgen haben – sowohl für

Zukünftige Forschungsrichtungen in Core Energetics

Publikationsdruck und das Problem des "Publish or Perish" in der akademischen Welt

Publikationsdruck und das Problem des "Publish or Perish" in der akademischen Welt: Herausforderungen und Kritik in der Forschung

In der akademischen Welt hat sich ein Phänomen etabliert, das unter dem Schlagwort "Publish or Perish" bekannt ist – veröffentliche oder gehe unter. Dieser Druck zu publizieren manifestiert sich in dem Zwang für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, regelmässig Forschungsergebnisse in angesehenen Fachzeitschriften zu veröffentlichen, um ihre Karriereaussichten zu verbessern, Forschungsgelder zu sichern und im wissenschaftlichen Diskurs präsent zu bleiben.

Der Publikationsdruck führt dazu, dass Quantität oft vor Qualität geht. Akademiker stehen unter enormem Stress, stetig neue Artikel zu produzieren. Dies kann die gründliche Durchführung von Langzeitstudien beeinträchtigen und den Anreiz verringern, reproduzierbare und robuste Ergebnisse sicherzustellen. Es entsteht eine Flut an Veröffentlichungen, deren individueller Beitrag zur Erweiterung des Wissensstandes manchmal fraglich bleibt.

Die Auswirkungen dieses Systems sind vielfältig. Einerseits fördert es eine hohe Produktivität innerhalb der Forschungscommunity; andererseits wird aber auch die wissenschaftliche Integrität auf eine harte Probe gestellt. Nicht selten werden Studien mit kleinen Stichproben oder geringer Signifikanz hochstilisiert, um publizierfähig zu sein. Die Konsequenz: Ein Übermass an teilweise nur wenig aussagekräftigen Studien überschwemmt die wissenschaftlichen Bibliotheken.

Zudem begünstigt der Publikationsdruck einen Trend zur Spezialisierung. Um möglichst schnell publizieren zu können, konzentrieren sich Forschende häufig auf eng definierte Themenbereiche – mit dem Risiko, dass interdisziplinäre Ansätze und ganzheitliches Denken vernachlässigt werden.

Ein weiteres Problem ist das Peer-Review-System: Aufgrund des hohen Publikationsaufkommens ist es für Zeitschriften immer schwieriger geworden, qualitativ hochwertige Begutachtungsverfahren aufrechtzuerhalten. Gutachter sind oft selbst im Publikationsdruck gefangen und haben kaum Zeit für sorgfältige Evaluierungen – ein Teufelskreis.

Nicht zuletzt wirkt sich dieser Druck negativ auf den Nachwuchs aus. Junge Wissenschaftler sehen sich einem Arbeitsmarkt gegenübergestellt, auf dem Publikationen oft wichtiger als tatsächliche Expertise scheinen. Der kreative Geist wird durch die Notwendigkeit zum ständigen Output gehemmt; innovative Ideen brauchen jedoch Zeit zum Reifen.

Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, bedarf es eines Umdenkens innerhalb der akademischen Kultur sowie struktureller Änderungen im Bewertungssystem von Forschungsle

Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen und die Krise der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit

Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen und die Krise der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit: Herausforderungen und Kritik in der Forschung

Die Wissenschaft ist ein Pfeiler unserer modernen Gesellschaft, aufgebaut auf den Grundprinzipien von Objektivität, Nachprüfbarkeit und Reproduzierbarkeit. Doch in den letzten Jahren hat das Vertrauen in die Wissenschaft einen Dämpfer erfahren, teilweise bedingt durch Schwierigkeiten bei der Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen. Diese Problematik hat eine Diskussion über die Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Forschung entfacht und stellt eine zentrale Herausforderung für Forscherinnen und Forscher weltweit dar.

Reproduzierbarkeit bedeutet, dass andere Wissenschaftler unter gleichen Bedingungen zu denselben Ergebnissen kommen sollten wie die ursprünglichen Experimentatoren. Dieses Prinzip ist essenziell für die Validierung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wenn Studien jedoch nicht reproduzierbar sind, wirft dies Fragen nach der Zuverlässigkeit und Integrität des gesamten Forschungsprozesses auf.

Ein Faktor, welcher zur Reproduzierbarkeitskrise beiträgt, ist der enorme Publikationsdruck in der akademischen Welt. Dieser Druck fördert eine "Publish or Perish"-Kultur, bei welcher Quantität oft über Qualität gestellt wird. In diesem Kontext können voreilige Publikationen mit unzureichend geprüften Daten zur Norm werden.

Zudem spielen finanzielle Interessen eine Rolle. Studien werden häufig durch Industrieunternehmen finanziert, was potenziell zu Interessenkonflikten führen kann. Die Unabhängigkeit der Forschung steht damit infrage – ein Umstand, der das Vertrauen in wissenschaftliche Ergebnisse zusätzlich erschüttert.

Eine weitere Herausforderung liegt in methodischen Schwächen vieler Studien begründet. Kleine Stichprobengrößen, mangelnde Transparenz bei Methoden oder selektives Reporting von Ergebnissen sind nur einige Beispiele dafür.

Um diese Krise zu adressieren, müssen mehrere Massnahmen ergriffen werden:

1) Verbesserung der methodischen Standards: Durch striktere Richtlinien für Design und Durchführung von Experimenten sowie deren Dokumentation kann die Qualität von Studien erhöht werden.

2) Förderung offener Wissenschaftspraxis (Open Science): Die Bereitstellung aller Rohdaten sowie vollständiger Methodendetails ermöglicht es anderen Forschenden besser nachzuvollziehen – und gegebenenfalls zu reproduzieren – was im Rahmen einer Studie gemacht wurde.

3) Stärkere Betonung des Replikationsstudiums: Anstatt neuartige Ergebnisse übermäßig zu priorisieren sollte die Bestätigung bestehender Erkenntnisse mehr Anerkennung finden.

4) Ehrliche Auseinandersetzung mit negativen Ergebnissen: Auch negative oder nicht signifikante

Zugang zu Forschungsressourcen und die Diskrepanz zwischen reichen und armen Institutionen

Titel: Die Kluft im Zugang zu Forschungsressourcen zwischen reichen und armen Institutionen

In der Welt der akademischen Forschung spielt der Zugang zu Ressourcen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Innovationskraft. Je besser ausgestattet eine Institution ist, desto grösser sind ihre Möglichkeiten, bahnbrechende Studien durchzuführen und Wissen zu mehren. Doch diese Ausstattung ist global gesehen alles andere als gleich verteilt. Es besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen reichen und armen Institutionen, die sowohl moralische als auch praktische Fragen aufwirft.

Reiche Universitäten und Forschungseinrichtungen verfügen über umfangreiche Bibliotheken, neueste Laborausstattungen, Zugriff auf teure Fachzeitschriften und leisten sich hochkarätige Partnerschaften mit der Industrie. Sie können Top-Talente dank attraktiver Gehälter anziehen und halten. Diese privilegierte Position ermöglicht es ihnen, am vordersten Rand der Forschung mitzuwirken.

Im Gegensatz dazu kämpfen ärmere Institutionen oft mit grundlegenden Herausforderungen wie mangelnder Infrastruktur, begrenztem Zugang zu aktuellen Publikationen oder Datenbanken sowie einer chronischen Unterfinanzierung von Projekten. Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen sich gezwungen, unter weniger optimalen Bedingungen zu arbeiten, was nicht nur ihre Produktivität beeinträchtigt, sondern auch ihre Fähigkeit zur Teilnahme am globalen wissenschaftlichen Dialog.

Diese Ungleichheit in der Verfügbarkeit von Forschungsressourcen verstärkt den Graben zwischen den "Wissenshaves" und "Wissenshave-nots", erzeugt ein ungleiches Spielfeld in Bezug auf wissenschaftliche Entdeckungen und führt zu einer Konzentration des Fortschritts in bestimmten Teilen der Welt. Es entsteht ein Teufelskreis: Reiche Institutionen ziehen mehr Finanzierung an, wodurch sie noch weiter voranschreiten können; ärmere Einrichtungen hingegen fallen immer weiter zurück.

Um diesen Trend anzugehen, gibt es verschiedene Ansätze. Open-Access-Publikationen bieten eine Möglichkeit für Wissenschaftler aus weniger wohlhabenden Verhältnissen Zugang zu neuestem Wissen ohne finanzielle Hürden zu erhalten. Internationale Kooperationen und Netzwerke können helfen Ressourcen sinnvoll zu teilen. Zudem könnte ein fairerer Verteilungsschlüssel bei öffentlicher Forschungsförderung dafür sorgen dass Gelder nicht ausschliesslich nach Prestige oder bisherigem Erfolg verteilt werden.

Doch all diese Bemühungen erfordern einen Bewusstseinswandel bei denen die das Sagen haben – sowohl in den Förderinstitutionen als auch innerhalb von Universitäten selbst. Eine solidarischere Herangehensweise an die globale Forschungslandschaft ist nötig

Kritik an mangelnder Interdisziplinarität und Silodenken innerhalb wissenschaftlicher Disziplinen

Die wissenschaftliche Forschung hat sich über Jahrhunderte hinweg in verschiedene Disziplinen aufgespalten, die jeweils ihre eigenen Methoden, Perspektiven und Fachsprachen entwickelt haben. Diese Spezialisierung hat einerseits zu tiefgehenden Erkenntnissen geführt, andererseits aber auch zur Herausbildung von sogenannten "Silos" beigetragen – isolierten Wissensbereichen, die nur wenig Austausch mit anderen Feldern pflegen. Die Kritik an dieser mangelnden Interdisziplinarität und dem vorherrschenden Silodenken innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist vielfältig und weist auf einige zentrale Herausforderungen in der modernen Forschungslandschaft hin.

Einer der Hauptkritikpunkte betrifft das Potential für Innovationen, das durch interdisziplinäre Ansätze erschlossen werden könnte. Wenn Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten und ihr Wissen bündeln, können komplexe Probleme oft effektiver angegangen werden. Dies gilt insbesondere für Fragestellungen, die sich nicht klar einer einzelnen Disziplin zuordnen lassen – wie etwa der Klimawandel oder globale Gesundheitskrisen. Hier wird deutlich: Keine Disziplin kann alle Facetten eines solchen Problems erfassen; ein Zusammenführen verschiedener Perspektiven ist unerlässlich.

Zudem spiegelt die fragmentierte Struktur des Wissenschaftsbetriebs oft nicht die realweltliche Vernetzung verschiedener Phänomene wider. Das Leben findet nicht in getrennten Kategorien statt; soziale, ökologische und technische Systeme sind eng miteinander verknüpft. Silodenken kann daher dazu führen, dass wichtige Wechselwirkungen übersehen werden und Lösungsansätze suboptimal bleiben.

Des Weiteren wird kritisiert, dass eine strikte Trennung zwischen den Disziplinen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ermutigt, sich frühzeitig stark zu spezialisieren. Dadurch könnten sie den Blick für das grössere Ganze verlieren und Chancen für transdisziplinäre Karrierewege versäumen. Zudem könnte dies auch einen Einfluss auf die Lehre haben: Studierende erhalten möglicherweise eine zu einseitige Ausbildung, ohne genügend Kompetenz im Bereich des übergreifenden Denkens zu entwickeln.

Die Förderpolitik unterstützt manchmal eher traditionelle Forschungsansätze als innovative interdisziplinäre Projekte. Dies liegt unter anderem daran, dass Review-Verfahren häufig von Fachexperten dominiert werden, deren Beurteilungskriterien meist innerhalb ihrer eigenen Disziplin verwurzelt sind.

Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken bedarf es struktureller Veränderungen im Forschungsbetrieb sowie einem Umdenken bei allen Beteiligten – von den Forschenden selbst bis hin zu den Institutionen und För

Abschlussbetrachtung über mögliche Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Forschungskultur

Die Forschungswelt steht heute vor vielfältigen Herausforderungen. Von der Sicherstellung der Integrität wissenschaftlicher Arbeit bis hin zur Bewältigung des steigenden Publikationsdrucks – die Kritikpunkte sind mannigfaltig und erfordern innovative Lösungsansätze, um eine zukunftsfähige Forschungskultur zu gewährleisten.

Zunächst muss die Frage nach der Qualitätssicherung in der Forschung neu adressiert werden. Die Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen ist ein Kernaspekt wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit. Hier könnten transparentere Peer-Review-Prozesse und die Förderung von Open Science dazu beitragen, dass Studien unvoreingenommen geprüft und Daten für andere Wissenschaftler zugänglich gemacht werden. Dies würde nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch interdisziplinäre Kooperationen erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schaffung von Anreizsystemen, die über den traditionellen Impact Factor hinausgehen. Der Druck, in hochrangigen Zeitschriften zu publizieren, führt oft zu einer Vernachlässigung von Langzeitstudien oder Grundlagenforschung. Innovative Metriken könnten hier breitere Evaluationskriterien einführen, welche Teamarbeit, Wissensvermittlung und gesellschaftlichen Impact berücksichtigen.

Zudem bedarf es einer verstärkten Förderpolitik, die junge sowie etablierte Forscher dazu ermutigt, Risiken einzugehen und kreative Wege in ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu gehen. Eine solche Politik sollte Diversität in allen ihren Formen unterstützen und Chancengleichheit schaffen – unabhängig vom Geschlecht oder dem sozialen Hintergrund.

Eine weitere Herausforderung liegt in der Vermeidung ethischer Konflikte im Forschungsprozess. Um Interessenkonflikte zu minimieren und das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse aufrechtzuerhalten, sind klare Richtlinien und deren konsequente Durchsetzung erforderlich.

Schliesslich ist es essenziell, dass wir uns mit den Auswirkungen neuer Technologien auf den Forschungsprozess auseinandersetzen. Künstliche Intelligenz zum Beispiel birgt enormes Potential für die Datenanalyse – aber sie stellt auch Fragen bezüglich Datenschutz und ethischer Rahmenbedingungen.

Um diese komplexen Probleme anzugehen braucht es einen holistischen Ansatz: Universitäten müssen Hand in Hand mit Fördereinrichtungen arbeiten; Politiker müssen sich aktiv an Diskussionen beteiligen; Unternehmen müssen Partnerschaften mit akademischen Institutionen eingehen; und nicht zuletzt muss die Gesellschaft als Ganzes einbezogen sein.

Es gilt also verschiedene Akteure zusammenzubringen um eine Kultur der Kooperation zu fördern